Keine Balanceakte, keine Malerei, keine Fahrgeschäfte. Ethische Schutzgebiete lassen Elefanten natürlich leben - frei von Tricks und Touristenunterhaltung.






Eine ethische Elefantenauffangstation in Chiang Mai stellt das Wohl der Tiere über alles. Das bedeutet: keine Fahrgeschäfte, keine zirkusähnlichen Tricks, keine Haken und schon gar keine Ketten. Die Elefanten dürfen umherstreifen, fressen, baden und sich in der Natur aufhalten, frei von erzwungenen Interaktionen oder Vorführungen. Jede Begegnung basiert auf Respekt und Zustimmung.
Nein, und genau das ist der springende Punkt. Ethische Auffangstationen in Chiang Mai bieten nicht Fahrgeschäfte mit Elefanten an. Stattdessen können Sie die Elefanten in ihrem natürlichen Element beobachten - sie streifen durch den Wald, baden in Flüssen und mampfen Bananen - alles zu ihren Bedingungen.
Denken Sie sanft, respektvoll und sinnvoll. Sie können Elefanten von Hand füttern, ihnen beim Schlammbaden zusehen oder neben ihnen über Waldwege spazieren gehen. Einige Touren beinhalten sogar ein spritziges Flussbad - aber nur, wenn die Elefanten dazu bereit sind. Einige wenige Auffangstationen lassen die Tiere komplett in Ruhe, um ihr natürliches Verhalten zu bewahren.
Ja! Viele Auffangstationen in Chiang Mai retten Elefanten aus dem Holzeinschlag, aus Reitcamps oder von der Straßenbettlerei. Die Gelder der Besucher werden für Futter, tierärztliche Versorgung und den Schutz des Waldes verwendet. Die meisten stellen auch einheimische Karen-Bergstämme als Pfleger ein - so wird sichergestellt, dass der Tourismus sowohl die Elefanten als auch die Gemeinden unterstützt.
Auf jeden Fall - wenn Sie es richtig machen. Die Reiseleiter sind geschult, die Interaktionen zu steuern und die Sicherheit für Sie und die Elefanten zu gewährleisten. Sie erhalten vor jeder Aktivität eine Einweisung und werden jederzeit von einem Reiseleiter begleitet.
Ja! Diese Erfahrungen sind fantastisch für Kinder. Fütterungen und spritzige Flussbäder machen besonders viel Spaß. Bei den meisten Touren sind Kinder ab 4 Jahren willkommen, aber es ist immer gut, sich über die Altersgrenze für das von Ihnen gewählte Erlebnis zu informieren.
Ziehen Sie sich bequem an. Leichte Kleidung, die auch mal schlammig werden darf, ist ideal. Viele Heiligtümer stellen Ihnen traditionelle Karen-Tuniken zum Anziehen zur Verfügung. Vergessen Sie nicht Sandalen, Sonnenschutzmittel, Insektenschutzmittel und Kleidung zum Wechseln, wenn Ihre Tour ein Bad im Fluss beinhaltet.
Ja. Alle Touren beinhalten Hin- und Rücktransfers von den Hotels in Chiang Mai für einen problemlosen Tagesausflug. Sie werden morgens abgeholt und nach dem Ende Ihrer Tour wieder abgesetzt.
Die meisten Schutzgebiete liegen etwa 45-90 Minuten von Chiang Mais Altstadt entfernt, eingebettet in den Hügeln oder entlang bewaldeter Flussufer. Die Fahrt ist landschaftlich reizvoll - denken Sie an Reisfelder, Bambushaine und Dorfleben.
Ja. Die meisten ganz- und halbtägigen Touren beinhalten ein köstliches thailändisches Mittagessen, das in einem schattigen Pavillon mit Bergblick serviert wird. Vegetarische Optionen sind oft verfügbar, und bei einigen Touren können Sie sogar in einem thailändischen Kochkurs Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten!
Einige schon, aber nicht alle. Die Pfade sind oft natürlich und uneben. Wählen Sie am besten einen Zufluchtsort, an dem Sie möglichst wenig laufen müssen, oder einen, der Aussichtsplattformen bietet. Setzen Sie sich mit dem Betreiber in Verbindung, um die Details der Erreichbarkeit zu bestätigen.
Normalerweise beinhalten die Tickets den Hoteltransfer, einen englischsprachigen Reiseleiter, alle Elefantenaktivitäten, ein traditionelles thailändisches Mittagessen und manchmal Extras wie Stopps an Wasserfällen oder Kochkurse. Prüfen Sie jede Tour auf genaue Inklusive.
Ja, aber immer respektvoll. Reiseleiter helfen Ihnen, den richtigen Zeitpunkt und Abstand für Fotos zu finden - ohne die Elefanten zu stören. Drohnen und Blitzlichtaufnahmen sind in der Regel nicht erlaubt.
Chiang Mai ist das ganze Jahr über schön, aber die kühleren Monate (November bis Februar) bieten luftiges Wetter und trockene Waldpfade. Wenn Sie weniger Menschenmassen sehen möchten, sollten Sie eine Tour am frühen Morgen oder an Wochentagen wählen.
Nicht nötig! Die Auffangstationen stellen das gesamte Futter zur Verfügung, und die Elefanten erhalten eine kontrollierte Diät. Im Rahmen Ihrer Tour helfen Sie, sie mit zugelassenen Snacks wie Bananen oder Zuckerrohr zu füttern.
Chiang Mai Elefanten-Schutzgebiet Geführte Tour
Chiang Mai Elefanten-Schutzgebiet und Wasserfall-Touren
Chiang Mai Elephant Sanctuary Halbtagestour mit Bamboo Rafting
Chiang Mai Elefanten-Schutzgebiet und Doi Inthanon Park Tour
Chiang Mai Elefanten-Schutzgebiet und Doi Sethup-Tour